Vient de paraître : “Machtvolle Gefühle” éd. par Ingrid Kasten

Machtvolle Gefühle

Ed. by Kasten, Ingrid

2010 | eBook (currently only available for Libraries / Institutions) | RRP Euro [D] 99.95 / for USA, Canada, Mexico US$ 140.00.

ISBN 978-3-11-025142-5

Series: Trends in Medieval Philology 24

Also available in Hardcover: ISBN 978-3-11-025141-8 | € 99.95 [D] / *US$ 140.00

viii, 374 pages

Table des matières : cliquer ici

About this Title :

Das Thema „Machtvolle Gefühle“ beleuchtet die bislang wenig beachtete Verschränkung von Macht und Emotion. Dabei geht es nicht nur um die Wirkungsmacht von Gefühlen als aktives Handeln, sondern auch als passives Erleiden und Überwältigtwerden. Der vorliegende Band, Ergebnis einer internationalen und interdisziplinären Tagung, eröffnet neue Perspektiven für die künftige historische Emotionsforschung. Ein Schwerpunkt des Bandes liegt auf Beiträgen aus dem Bereich der germanistischen Mediävistik, wobei methodisch unterschiedliche Ansätze diskutiert und Schnittstellen zu anderen kultur- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen produktiv gemacht werden. Die Beiträge fokussieren emotionsgeschichtliche Prozesse des Wandels, Aspekte der Medialisierung von Emotionen in Rede, Schrift und Bild sowie die Semiotizität von Emotionsgestaltungen. Damit wird die Aufmerksamkeit auf differenzierte Machtstrukturen gelenkt, die Emotionen in Rezeptionsprozessen oder Verkörperungspraktiken entfalten können. Gefragt wird nach ästhetischen und rhetorischen Strategien, die darauf angelegt sind, den Zeichencharakter der textuellen Ebene zu ‚überspringen‘, Effekte der Unmittelbarkeit, der emotionalen ‚Ansteckung‘ und der Überwältigung zu erzeugen. Leitende Kategorien der Untersuchungen sind unter anderem Medialität, Wissen, Rezeption, Gender und Körper.


OpenEdition vous propose de citer ce billet de la manière suivante :
Damien Boquet (14 décembre 2010). Vient de paraître : “Machtvolle Gefühle” éd. par Ingrid Kasten. Les émotions au Moyen Âge, carnet d'EMMA. Consulté le 23 janvier 2025 à l’adresse https://doi.org/10.58079/o7h6


Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Ce site utilise Akismet pour réduire les indésirables. En savoir plus sur comment les données de vos commentaires sont utilisées.